Worin unterscheiden sich Bodenschutzmatten ?
Erfahren Sie mehr!
Der Einsatzbereich
Bodenschutzmatten werden als Bodenschoner hochwertiger Böden wie Parkett, Laminat und Teppich vor der Abnutzung durch einen Bürostuhl bzw. Schreibtischstuhl eingesetzt. Sie finden aber auch Anwendung als Unterlage für viele weitere Zwecke, z.B. als Küchenbodenschutz oder als Grillmatte.
Hartböden
Teppichböden
Egal für welchen Einsatzzweck Sie die Bodenschutzmatte benötigen, Sie müssen lediglich darauf achten, dass sie zu Ihrem Fußboden passt. Denn Matten, die dem Teppichschutz dienen, sind etwas dicker und haben zusätzlich Noppen gegen das Verrutschen. Selbstverständlich sind beide Varianten auch für Fußbodenheizung geeignet.
Wählen Sie Ihre Bodenschutzmatte
Hartboden
Polycarbonat- geruchsfrei
- schadstofffrei
- versandkostenfrei
Hartboden
PET- geruchsfrei
- schadstofffrei
- versandkostenfrei
Teppichboden
Polycarbonat- geruchsfrei
- schadstofffrei
- versandkostenfrei
Teppichboden
PET- geruchsfrei
- schadstofffrei
- versandkostenfrei
Das Material
Bodenschutzmatten gibt es aus verschiedenen Materialien. Die beiden besten Materialien für Bodenmatten sind Polycarbonat und PET. Die folgenden Grafiken verdeutlichen die wichtigsten Unterschiede:
Aus diesen Gründen bietet KAISER plastic ausschließlich Schutzmatten aus hochwertigem Polycarbonat und PET an.
Was unsere Kunden sagen...
Wir lieben Pins ! KAISER plastic jetzt auf Pinterest – komm und schau vorbei !